Kennt Ihr Call by Call noch? Also die Vorwahl vor der Vorwahl bei Gesprächen vom Festnetzanschluss der Telekom aus. Seit gestern gibt es das Verfahren nicht mehr. Und warum erwähne ich es dann? In den üblichen Tarifen der Telekom sind die Minutenpreise für Gespräche zum Mobilfunk sehr hoch: 19ct! Da kostet also ein Fünfminutengespräch fast einen Euro... Mit den Vor-Vorwahlen (010xx, also zum Beispiel 01085) waren es dann Preise unter 4ct - ein deutlicher Unterschied. Die Telekom bietet (schon lange) an, für monatlich 5€ Aufpreis eine Flatrate für Gespräche zum Mobilfunk einzurichten. Das lohnt sich nur, wenn das Aufkommen dafür hoch genug ist und nicht nur in seltenen Ausnahmefällen anfällt. Das war mein Wissensstand bis vorhin.
Jetzt gibt es (wie neu, das weiß ich nicht) auch bei Kombiverträgen (also DSL und Telefonie) eine Gesprächsflatrate zum Mobilfunk dazu. Ob dafür ein Wechsel in einen neueren Tarif nötig ist oder ob das automatisch auch bei Bestandsverträgen geändert wird? Das steht nicht dabei.
Da kann ich nur empfehlen, mal die letzten Rechnungen anzusehen, wie der Tarif heißt und ob Beträge anderer Anbieter aufgelistet werden. Der Anstoß für mich war der Artikel bei teltarif zum Thema.
Call by Call? Gibt es seit gestern nicht mehr
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11620
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast