Unser Tierschutzverein hat kein eigenes Tierheim. Die zu vermittelnden Tiere warten in vorübergehenden Pflegestellen oder ihrem derzeitigen Zuhause auf ihre neuen Dosenöffner. Die Kontaktdaten zu diesen Pflegestellen oder den noch-Besitzern finden sie unter der Beschreibung des jeweiligen Tieres. Achten sie bitte auf angegebene Adressen, denn wir geben zuweilen  Tieren aus anderen Bundesländern eine Chance auf Vermittlung über unsere Homepage.

Sollten sie auf der Suche nach einem Tier sein und hier auf unserer Homepage zur Zeit nicht fündig werden, dann rufen sie uns einfach unverbindlich an oder schreiben uns eine Mail. Manchmal dauert es etwas, bis Vermittlungstiere auf der Homepage erscheinen.

Frau Hacker: Tel.: 0351 2500245

oder Mail: tierschutz@tsv-leise-pfoten.de

Gern nehmen wir auch ihre Daten auf und informieren sie, sobald ein "passendes" Tier ein Zuhause sucht.

Wir vermitteln alle Tiere geimpft und kastriert, mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr. Sollte die Kastration noch nicht erfolgt sein, so erheben wir eine Kastrationskaution, welche bei erfolgter Kastration zurückgezahlt wird. In Einzelfällen (zB. wenn die Tiere noch nicht geimpft sind oder Krankheiten / Leiden vorhanden sind), werden Sonderregelungen getroffen. Katzenkinder werden generell nicht in Einzelhaltung vermittelt. Das Wohl der Tiere steht bei uns immer im Vordergrund.


Futterstellenkatzen


Wir suchen für die Katzen, die wir an einer Futterstelle einfangen, ein Zuhause.
Das klingt erstmal einfach, ist es leider nicht.

Diese Katzen sind zum Teil sehr scheu und gehen fremden Menschen lieber aus dem Weg.
Bei ihrem "Futtermeister" dagegen kommen sie angeflitzt. Einige lassen sich von ihm sogar auf den Arm nehmen.

Deshalb gehen wir davon aus, das sie nach einer gewissen, manchmal sicher auch langen Eingewöhnungszeit sehr gut mit Menschen leben können. Manche wird vielleicht sogar zur Sofakatze. Bei Katzen weiß man ja nie.

Die Katzen sollten für eine Zeit in der Wohnung, günstigstenfalls zuerst nur in einem Zimmer gehalten werden. Sie brauchen häufigen Menschenkontakt, viel Ansprache und Zuwendung, ohne sie zu bedrängen.
Mit viel Geduld kann man sie so an den Menschen gewöhnen.

Nach dem Einfangen werden die Katzen kastriert, gechippt und registriert. Damit sind sie erstmal fit für den Weg in ein glückliches Katzenleben. Das Einzige, was inen noch fehlt, ist ein richtiges Zuhause.

Wenn Sie über Katzenerfahrung verfügen, sich der Herrausforderung stellen wollen, so einer Katze die Chance auf ein gutes Leben mit und bei Menschen zu ermöglichen, dann sprechen Sie uns bitte an.
Da diese Katzen alle mit anderen Katzen zusammen leben, sind sie auch für einen Mehrkatzenhaushalt geeignet. Optimal ist es, wenn sie mit einem ihrer bisherigen Kumpels zusammen umziehen können.

Nach und nach stellen wir hier die Katzen vor, die vermittelt werden können. Die erwachsenen Katzen vermitteln wir kastriert, gechippt und registriert. Die Kitten sollen spätestens mit 8 Monaten kastriert werden. Wenn sich vorher Anzeichen von Rolligkeit bzw. Markieren zeigen, dann muss zwingend eher kastriert werden. Katzen können schon mit 6 Monaten geschlechtsreif werden. Für die von uns vermittelten Katzen übernehmen wir anteilig die Kastrations- und Chipkosten. Dafür erhalten Sie einen Kastrationsgutschein.

Wenn Sie Fragen zu den Katzen haben, sprechen Sie uns bitte an.

Bonnie
Bonnie ist ca 1 Jahr alt. Am 15.5.2023 wurde sie (von der wir erst dachten, es ist ein Er) eingefangen und kastriert und gechippt. Danach hatte sie das große Glück, einen Platz in einer Pflegestelle zu bekommen.
An der Futterstelle zeigte sich Bonnie recht aufgeschlossen und nicht ganz so scheu wie ihre Katzenfreunde. Wir hoffen, dieser Eindruck bestätigt sich in der Pflegestelle.
Nach ca 2 Wochen ist Bonnie zumindest so weit, das sie nicht mehr dauerhaft verängstigt unter dem Schrank sitzt. Sie nutzt jetzt auch andere Verstecke, auf und im Schrank und schleicht auch mal heimlich durchs Zimmer. Das ist für so eine scheue Katze eine relativ kurze Zeit und ein großer Fortschritt. Es lässt uns hoffen, das sie nach und nach das Leben mit Menschen schätzen und lieben lernt. Das Katzenklo nutzt sie von Anfang an sehr zuverlässig.
Wir suchen für Bonnie ein Zuhause, wo sie alle Zeit bekommt, die sie braucht um anzukommen. Wo man nicht von ihr erwartet, das sie schnurrend auf einen zuläuft. Wo man toleriert, das sie sich zurück hält und versteckt. Ideal wäre, wenn sie im neuen Zuhause einen Katzenkumpel hätte. Katzen lernen schnell und gucken sich von anderen viel ab.

Wir vermitteln Bonnie kastriert und gechippt. Eine Impfung sollte zeitnah erfolgen.

Katinka und Kinder



Katinka ist ca 8-9 Monate alt (Stand Anfang Mai 2023) Seit 2 Wochen ist sie Mama von 5 Katzenbabys. Sie macht ihre Sache gut, betreut ihre Kinder hervorragend, obwohl sie ja selbst noch ein Kind ist.

Katinka und ihre Babys sind in einer Pflegestelle untergebracht. Sie war anfangs sehr zurückhaltend, hat viel gefaucht und geschimpft. Mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt, das sie und ihre Kinder in der Wohnung sicher, die Menschen völlig ungefährlich sind und ihr immer einen vollen Futternapf bescheren. Letzteres weiß sie sehr zu schätzen.

Katinka taut mehr und mehr auf und beteiligt sich an Spielen. Sie akzeptiert es, das ihre Kinder angefasst werden und nach einer reichlichen Woch ließ auch sie sich zum ersten Mal anfassen.
Man kann sie nicht hochnehmen, sie kommt nicht auf den Schoß. Aber vielleicht wird das alles noch. Sie ist noch jung und erst kurze Zeit so eng mit Menschen zusammen.

Inzwischen (Stand Ende Mai) ist Katinka einigermaßen entspannt dem Menschen gegenüber. Sie ist nach wie vor eine fürsorgliche Mama. Ihre Kitten erobern mehr und mehr ihre Umgebung, fangen an von Mamas Futter zu naschen und das Katzenklo zu nutzen. Mama zieht sich auch mal zurück, um ihre Ruhe zu haben. Wenn ihre Kinder alt genug sind und sie nicht mehr brauchen, wünschen wir uns für Katinka ein Zuhause bei katzenerfahrenen, toleranten und geduldigen Menschen. Wir würden uns freuen, wenn sie mit einem ihrer Kinder zusammen bleiben könnte.

Wir vermitteln Katinka kastriert und gechippt. Bevor sie in Freigang geht, muss sie noch geimpft werden.

Die 5 Kitten sind z.T. auch bald vermittelbar. Einige haben schon Interessenten. Bei diesen Kitten gehen wir davon aus, das sie sich völlig normal entwickeln und in eine Familie integrieren. Bei Interesse bitte infach melden.
Wir vermitteln die Kitten NICHT einzeln. Entweder zu zweit oder zu einer schon vorhandenen Katze, die noch nicht zu alt für ein Kitten ist.
Da wir die Kitten vor der Vermittlung noch nicht kastrieren lassen können, werden sie mit der Auflage vermittelt, sie spätestens mit 8 Monaten kastrieren und chippen zu lassen. Dafür übernehmen wir anteilig die Kosten. Sie erhalten einen Kastrationsgutschein.

Weisse
Diese wunderschöne Katze ist eine der Katzenmamas in einer Pflegestelle. Sie lebt mit ihren 3 Kitten jetzt bei Menschen, ein Zustand, den sie so noch nicht kannte. Entsprechend scheu und vorsichtig ist sie. Aber sie ist nicht böse. Um ihre Kinder kümmert sie sich hervorragend.

Leider ist ihre Zeit in der Pflegestelle begrenzt, deshalb suchen wir dringend für sie und ihre Kinder eine Unterbringung. Am liebsten natürlich ein dauerhaftes Zuhause.
Wenn sie direkten Familienanschluß bekommt wird sie sicher ihre Scheu nach und nach verlieren. Möglicherweise wird sie immer eine gewisse Distanz wahren und sich nicht ganz eng an den Menschen anschließen. Aber wir sind sicher, das sie das Leben mit Menschen genießen wird.
Sobald die Kitten alt genug sind, wird die Mama kastriert und gechippt. Auch die Kitten werden vermittelt, wenn sie alt genug sind.
Wir vermitteln die Kitten NICHT einzeln. Entweder zu zweit oder zu einer schon vorhandenen Katze, die noch nicht zu alt für ein Kitten ist.
Da wir die Kitten vor der Vermittlung noch nicht kastrieren lassen können, werden sie mit der Auflage vermittelt, sie spätestens mit 8 Monaten kastrieren und chippen zu lassen. Dafür übernehmen wir anteilig die Kosten. Sie erhalten einen Kastrationsgutschein.

Cäsar
Ein großer Name für einen kleinen Kater. Aber er hat diesen Namen verdient, denn er ist ein großer Kämpfer. Er stammt auch von der Futterstelle
Cäsar wurde auf einem Heuboden gfunden. Mutterlos, mit einem Geschwisterchen.
Eine Tierfreundin nahm sich der 2 kleinen Kitten an. Beide waren krank, das Geschwisterchen hat es leider nicht geschafft.
Cäsar und seine Pflegemama kämften um jeden Tropfen Milch, um jedes Gramm Gewichtszunahme.
Inzwischen ist Cäsar stabil. Er trinkt seine Milch, fängt an, selbst zu fressen und nimmt langsam, aber stetig zu. Er ist altersgerecht aktiv und erobert neugierig sein Umfeld.
Damit er nicht mehr allein ist, zieht er bald in eine andere Pflegestelle zu ähnlich alten Kitten um.
Wir hoffen, er wird dort akzeptiert und liebevoll aufgenommen.
Cäsar wird nicht in Einzelhaltung vermittelt. Entweder mit einem weiteren Kitten oder zu einer schon vorhandenen Katze, die noch nicht zu alt für ein Kitten ist.
Da wir die Kitten vor der Vermittlung noch nicht kastrieren lassen können, werden sie mit der Auflage vermittelt, sie spätestens mit 8 Monaten kastrieren und chippen zu lassen. Dafür übernehmen wir anteilig die Kosten. Sie erhalten einen Kastrationsgutschein.

Tigerle
Die Tierfreundin, die Tigerle betreut, bat uns um Vermittlungshilfe. Sie schrieb uns:

Die kleine Tigerin namens 'Tigerle' sucht neues Zuhause
Sie ist einfach grau getigert, kastriert, gechipt, relativ klein/zierlich, 7 bis 9 Jahre alt
Tigerle lebt schon viele Jahre in der Kleingartenanlage, wo ich meinen Garten habe. Sie benutzt seit zwei Jahren die chipgesteuerte Katzenklappe als Zugang zu meinem Gartenhaus.
Sie ist eine gute Mäusefängerin. Im Sommer ist sie sehr schlank und leichtfüßig und klettert gut. Sie lässt sich von mir streicheln und auch anheben und auf den Tisch setzen. Mit anderen Katzen ist Tigerle bedingt verträglich.
Ich glaube, Tigerle wäre gern Einzelprinzessin, insbesondere wenn in der Nachbarschaft bereits weitere Katzen vorhanden sind. Es ist aber nicht Bedingung.
Hunde kennt Tigerle nur als potentielle Gefahr und wird da sicher auch nicht mehr umlernen.
Leider ist die Situation in der Kleingartenanlage aus mehren Gründen nicht einfach. Gartenvorstand und Nachbarn stören sich an den Katzen und auch ich bin auf die Dauer mit der Versorgung von insgesamt drei kastrierten Katzen überfordert. Tigerle ist die dem Menschen gegenüber zutraulichste Katze von den dreien. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause mit Freigang in randstädtiger Lage, Sackgasse oder auf dem Land. Tigerle kennt praktisch keine Straßen.


Felix
Felix, geboren am 10.10.2010, ist eine Wohnungskatze. Er kam zu uns, weil er mit seinen Mitkatzen immer weniger klar kam. Er wurde sehr von ihnen gemobbt und litt zunehmend darunter.
In unserer Pflegestelle zeigte er sich anfangs als sehr schüchterner, zurückhaltender Kater. Er versteckte sich und hatte große Angst.
Mittlerweile nimmt er am Familienleben teil, sucht Anschluss und vor allem Streicheleinheiten. Er kommt sowohl mit den Menschen, als auch mit den Katzen der Pflegestelle gut klar. Sehr gern liegt er im Bett des Kindes oder spielt mit ihm.
Felix ist Stubenrein.
Wir suchen für Felix ein Zuhause als Einzelkatze bei Menschen, die ihm Zeit geben, sich einzugewöhnen und die Zeit haben, mit ihm zu spielen und zu schmusen. Felix spielt sehr gern. In seinen neuen zu Hause sollte es ein gesicherter Balkon geben, denn den liebt er über alles.
Felix ist kastriert, geschippt und geimpft.
Felix hat ein tolles Zuhause gefunden. Er ist glücklich und zufrieden als Einzelkater.

Eyla
Eyla ist die Mama von Finn und Fine. Sie war Freigängerin und wurde mit ihren Kindern in unserer Pflegestelle abgegeben. Im Moment hat sie keinen Drang nach draußen.
Ihr Alter ist uns nicht bekannt. Da sie Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend ist, ist sie im im Moment noch ungeimpft und unkastriert.
Eyla ist etwas schreckhaft, genießt aber gelegentlich schon Streicheleinheiten. Wenn sie den Bauch zeigt, kann man sie auch da streicheln.
Sie spielt gern und viel mit ihren Kindern und lehrt Sie in Verteidigung. Insgesamt ist Eyla eine ruhige, entspannte Katze.
Eyla sucht ein Zuhause bei geduldigen Menschen, die ihr Zeit geben, sich einzugewöhnen. Möglicherweise wird sie später Freigang einfordern. Wir gehen davon aus, das sie mit anderen Katzen verträglich ist.
Vor der Vermittlung wird sie noch kastriert, geimpft und gechippt.
Eyla hat ihr Zuhause bei Rocky gefunden. Sie freut sich sehr über ihren neuen Kumpel und tolle Katzenmamas

Finn und Fine

Finn und Fine, beide geboren ca. August 2021 kamen mit ihrer Mama Eyla in unsere Pflegestelle.

Die beiden süßen Katzenkinder nahmen die neue Situation schnell an und freuten sich über die ihnen gebotenen Möglichkeiten.
Kater Finn mit weißen Söckchen ist geimpft und entwurmt. Er ist stubenrein und geht auf Menschen zu. Er hat hat Urvertrauen und ist furchtlos gegenüber neuen Dingen. Finn spielt gern und wild mit Geschwisterchen Fine und der Mama.

Kätzin Fine, braun getigert ist geimpft und entwurmt. Sie ist stubenrein und noch etwas schüchtern.
Sie lässt sich (noch) nicht freiwillig anfassen, wird erst mutig wenn der Bruder vorgeht. Trotzdem ist sie sehr neugierig und sucht Menschennähe. Sie ist sehr verspielt.

Nass- und Trockenfutter wird ohne Probleme angenommen, natürlich auch Leckerlis
Beide nutzen zuverlässig das Katzenklo.

Die Katzenkinder suchen ein Zuhause, am liebsten natürlich zusammen.
Sie werden auch getrennt vermittelt, keinesfalls aber als Einzelkatzen. Als Partner für ältere Katzen sind sie nicht geeignet.

Finn und Fine haben ihr neues Zuhause erobert und ihre Menschen sofort um die Pfoten gewickelt

Rocky

Rocky ist ein Streuner. Der Tierarzt schätzt ihn auf um die 8 Jahre, wobei man das ja bei ausgewachsenen Katzen nie so genau sagen kann. Er stromerte immer mal in Niedersedlitz rum und bettelte oft auf einer Terasse nach Futter.
Da man ihm ansah, das er ein Streuner ist, es empfindlich kalt war und Rocky offenbar einen warmen Platz suchte, wurden wir kontaktiert. Er war sehr scheu und rannte sofort weg, wenn Mensch kam. Aber er kam immer wieder.
Es dauerte eine Woche, eh er endlich in der Falle war und zum Tierarzt gebracht wurde. Dort wurde er kastriert, seine Wunden und sein enzündetes Mäulchen behandelt.
Danach kam Rocky in einer unserer Pflegestellen. Für ihn eine völlig neue Situation. Als Streuner ist er natürlich sehr vorsichtig und hat große Scheu vor Menschen.
Er hat ein eigenes Reich in der Pflegestelle, wo er sich verstecken kann und man merkt, wie er versucht sich mit der Situation zu arrangieren. Er hat schnell gelernt, das Katzenklo zu nutzen und er wird nach und nach merken, das Menschen nicht so schlimm sind
Wir hoffen, das wir Rocky irgendwann in ein Zuhause vermitteln können, das ihm gefällt und gerecht wird. Sicher wird er nie der Sofa-Schmusekater werden. Aber vielleicht wird er ja sesshaft und genießt das Leben eines geliebten, versorgten Katers. Rocky hat das große Los gezogen. Er ist ganz in seinem neuen Zuhause angekommen.


Sammy

Sammy ist ein Fundkater.
Der Tierarzt schätzt ihn auf ca 4-5 Monate (Stand September 2020). Er wurde von aufmerksamen Tierfreunden eingesammelt und in unsere Obhut gegeben.
Im Moment lebt Sammy in einer unserer Pflegestellen und hat dort jede Menge Spaß.
Er versteht sich sowohl mit seinen 2 Mitkatzen, als auch mit den menschlichen Mitbewohnern. Wobei er bei den Menschen anfangs schon etwas vorsichtig ist.
Natürlich ist er sehr verspielt und manchmal auch recht ungestüm. Das bringt ihm manchen Rüffel des großen Katers ein. Aber er lernt so seine Grenzen kennen.
Sammy ist tierärztlich versorgt, geimpft und gechippt. Er benutzt zuverlässig das Katzenklo und ist beim Fressen nicht wählerisch.

Sammy hat ein tolles Zuhause gefunden

Lotte und Mia

Lotte und Mia mussten leider ihr Zuhause verlassen, da das Kind eine Allergie gegen Katzen entwickelt hat.
Nun warten sie in einer Pflegestelle auf ein neues Zuhause.
Sie arrangieren sich mit der neuen Situation, aber so richtig glücklich sind sie nicht.

Die beiden Mädels sind am 25.8.2010 geboren und Geschwister.
Sie hätten gern ihr eigenes Zuhause, wo sie geliebt und umsorgt werden. Sie sind sehr lieb und schmusen gern. Sie freuen sich, wenn ihre Menschen Zeit für sie haben.
Die Beiden sind reine Wohnungskatzen.

Mia und Lotte sind geimpft, gechippt und kastriert.

Die beiden Katzendamen haben ein tolles neues Zuhause gefunden

Flusi
Flusi ist noch sehr jung und hat trotzdem schon eine längere Geschichte. Sie ist schätzungsweise 1 Jahr alt.
Flusi fiel Leuten auf, weil sie mit einer etwa gleichaltrigen Katzendame, vielleicht ihrer Schwester, um die Häuser zog und versuchte Anschluss und Futter zu finden. Zum Glück gab es aufmerksame Leute, die sich ihrer annahmen und sich um die Katzen kümmerten.
Zuerst ging es zum Tierarzt. Flusi wurde nach eingehender Untersuchung kastriert, bei ihrer Schwester war das nicht mehr möglich, sie war hoch tragend.
Beide Katzen bakamen Asyl bei einer lieben Tierfreundin und waren damit sehr zufrieden. Sie schliefen eng zusammengekuschelt, putzen sich und genossen Futter, Wärme und Geborgenheit .... bis die Schwester von Flusi ihre Jungen bekam.
Flusis Eifersucht, ihre Attacken gegen ihre Schwester und deren Kinder führte dazu, das die Beiden getrennt werden mussten.
Jetzt ist Flusi in einer unserer Pflegestellen
Nach einigen Tagen hatte sie sich dort gut eingelebt und
ihre anfängliche Unsicherheit überwunden.
Sie kommt mit den dort vorhandenen Katzen gut aus und hat auch vor Menschen keine Scheu. Sie fängt an zu spielen, das kannte sie wohl vorher nicht.
Wir suchen für Flusi ein Zuhause bei katzenerfahrenen, toleranten Leuten. Sehr gern mit ihrer Schwester zusammen. Später sollte sie Freigang bekommen.
Fluse ist kastriert, geimpft, gechippt und wird bei Tasso registriert.
Flusi ist ausgezogen und hat nun ihr eigenes Zuhause

Susi
Susi ist ist die Schwester von Fluse. Sie ist schätzungsweise 1 Jahr alt.
Nachdem Susi ihre 5 Kinder in der Pflegestelle zur Welt gebracht hatte, kümmerte sie sich liebevoll um sie.

Jetzt sind die Kinder alt genug, eigene Wege zu gehen. 2 sind schon ausgezogen.
Auch Susi wünscht sich ein eigenes Zuhause. Auf alle Fälle muss sie Freigang bekommen. In ihrer Pflegestelle darf sie jetzt auch wieder draussen rumstromern. Sie genießt es.
Sehr gern würde sie mit ihrer Schwester Flusi zusammen bleiben.

Susi ist kastriert, geimpft, gechippt und bei Tasso registriert.
Susi hat ihr Zuhause gefunden und fühlt sich da sehr wohl.

Kerbi und Tina
Kerbi und Tina sind 2 der 5 Kinder von Susi. Die anderen 3 haben bereits ein tolles Zuhause gefunden, nur die schwarzen Ladys suchen noch.
Sie sind am 9.5.2019 geboren, geimpft, gechippt und bei Tasso registriert.
Die beiden sind altersgerecht verspielt und freuen sich immer, wenn sie sich austoben können. Die Beiden sollten zusammen bleiben.
Wir vermitteln Katzenkinder generell nicht in Einzelhaltung.
Bisher haben sie nur in der Wohnung gelebt. Ob sie später Freigang bekommen, müssen die neuen Besitzer entscheiden.

Tina und Kerbi haben ein tolles neues Zuhause gefunden

Paul und Max
Paul und Max sind 2 Britisch Kurzhaar Kater, beide 6 Jahre alt und Geschwister. Sie wurden in einem Zooladen gekauft und haben Papiere.
Leider müssen ihre derzeitigen Besitzer sie krankheitsbedingt abgeben. Es fällt ihnen sehr schwer.
Sie suchen für die 2 ein gutes, neues Zuhause, wo sie genauso geliebt werden wie jetzt. Sehr gern würden sie gelegentlich von ihren Lieblingen hören.
Paul und Max sind 2 gemütliche Kater die gern schmusen und auch im Bett schlafen. Sie lieben es, ihren großen Balkon zu nutzen.
Paul ist etwas moppelig und Max hat einen kleinen Überbiss. Beide sind sehr niedlich und liebenswert.
Sie haben einen Impfpass und bringen gern ihr Zubehör mit.

Wir suchen für die 2 Schönen, nur zusammen, ein eher ruhiges Zuhause bei Leuten mit Herz und etwas Zeit für die Brüder. Denen wird die Trennung sicher auch nicht leicht fallen. Sie sollten bereit sein, den jetzigen Besitzern gelegentlich von den Beiden zu berichten.

Die beiden Kater konnten in ein neues, tolles Zuhause ziehen.

Hopefully

Diese kleine schwarze Schönheit ist ca ein 3/4 - 1 Jahr alt und kam als Fundkatze in eine unserer Pflegestellen.

Dort bekam sie den Namen Hopefully. Solange sie ganz viel Liebe und Zuneigung bekommt, hört sie aber auf alles. Natürlich kann man ihr auch einen anderen Namen geben
Hopefully ist tierarztgepflegt. Das heißt, sie ist komplett durchgecheckt, kastriert und entwurmt. Geimpft wird sie in den nächsten Tagen. Außerdem hat sie einen Chip und wird bei Tasso registriert.

In ihrer Pflegestelle lebt sie mit 2 anderen Katzendamen zusammen.
Anfangs haben sich die Katzen sehr gut verstanden, miteinander gespielt und geschmust. Leider hat sich das seit der Kastration von Hopefully geändert, sie ist recht dominant geworden.
Möglicherweise klappt es mit anderen Katzen oder mit einem gleichaltrigen Kater. Aber vielleicht ist sie auch lieber Einzelkatze.
Zu Menschen ist sie nach wie vor lieb. Sie schmust sehr gern und freut sich, wenn man mit ihr spielt.

Wir suchen für Hopefully einen Platz bei Menschen, die schon etwas Erfahrung mit Katzen haben und ihr ein liebevolles, tolerantes Zuhause bieten. Freigang würde ihr sicher gut gefallen. Aber auch eine ausreichend große Wohnung mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten gefällt ihr. Ein gesicherter Balkon wäre toll. Sie ist noch sehr jung und braucht entsprechend viel Beschäftigung und Bewegung.

Wir vermitteln Hopefully mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr
In der Regel machen wir vor der Vermittlung eine Vorkontrolle.

Hopefully ist in ein tolles Zuhause gezogen

Finja und Malte










              
Finja und Malte sind zwei herzallerliebste getigerte Katzengeschwister, 6 Monate alt.
Aus persönlichen Gründen mussten sie leider ihr bisheriges Zuhause verlassen und leben jetzt auf einer Pflegestelle, wo sie sich sofort Zuhause fühlten.
Sie sind sehr menschenbezogen und sofort zutraulich. Wenn man in ihr Zimmer kommt, wird man freundlich gurrend empfangen und sie fangen gleich an, zu schnurren und zu schmusen und freuen sich über jegliche Form der Aufmerksamkeit. Beide genießen minutenlanges Kraulen und legen sich dabei sogar vertrauensvoll auf den Rücken.
Typisch für Katzenkinder, sind sie sehr verspielt und lieben das Spiel mit der Katzenangel und mit Klapperbällen. Den Kratzbaum entern sie mit viel Energie und Geschick. Sie sind sehr unkompliziert. Finja ist Fremden gegenüber sehr aufgeschlossen und fordert sofort zum Spielen und Kraulen auf.
Malte ist da eher zurückhaltend und beobachtet erstmal aus der Ferne. Wenn es aber ans Spielen geht ist er sofort da.

Wir suchen für die beiden ein Zuhause für immer, am liebsten in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon. Etwas Zeit für Beschäftigung mit den beiden sollte auch tagsüber zur Verfügung stehen, da sie sehr schmusebedürftig und anhänglich sind. Sie möchten keinesfalls den ganzen Tag alleine sein.
Sie benutzen ganz brav das Katzenklo und freuen sich über einen schönen Kratzbaum, den sie auf der Pflegestelle auch gern zum Liegen und Spielen benutzen. Anderen Katzen gegenüber treten sie neugierig und freundlich auf.
Finja und Malte sind kastriert und geimpft.

Die beiden süßen Tiger sind in ein neues, tolles Zuhause gezogen

Samira
Samira ist eine dreifarbige Katzendame. Sie ist kastriert, geimpft, tätowiert und gechippt. Sie wird auf c.a. 1 Jahr geschätzt. Da sie ein Fundtier ist, wissen wir nichts über ihr genaues Alter und ihre Vergangenheit.
Die Miez wohnt in unserer Pflegestelle und war dort sofort zuhause. Den vorhandenen Kater duldet sie, aber sie ist der Chef. Auch bei Menschen ist sie nicht gleich lieb Freund. Sie schaut erstmal, eh sie jemandem ihre Zuwendung schenkt. Manchmal lässt sie sich gleich anfassen, manchmal ziert sie sich etwas. Mit Kindern hat sie offenbar gar keine Probleme. Ganz Prinzessin halt.
Samira geht brav aufs Katzenklo, frisst Trocken und Nassfutter. Am liebsten ist sie auf dem abgesicherten Balkon und genießt die frische Luft.

Wir suchen für Samira ein Zuhause in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon. Da sie sich mit anderen Katzen nicht unbedingt versteht, sollte sie möglichst allein gehalten werden. Ihre Menschen sollten usreichend Zeit für sie haben.

Samira hat in ihrer Pflegestelle ein dauerhaftes Zuhause gefunden

Fine
Der derzeitige Besitzer von Fine muß die Miez leider abgeben und bat uns, ihm bei der Vermittlung zu helfen.
Er schrieb uns:

Die Glückskatze Fine ist 4,5 Jahre alt.
Sie ist Freigänger und Sterilisiert. Ich gebe sie in liebe Hände ab.
Andere Katzen mag sie nicht so, mit Menschen hat sie glaub ich weniger Probleme.

Bei Interesse gebe ich noch einen gebrauchten Kratzbaum und auch das Katzenklo dazu wenn gewünscht. Abgeben muß ich aus familären Gründen.


Fine konnte gut vermittelt werden

Charly und Alen
Charly und Alen wurden in ein gutes Zuhause vermittelt. Leider können sie dort nicht bleiben und suchten erneut ein tolles Heim.

Ihr Frauchen beschreibt sie so:

Beide sind im September 2 geworden und unheimlich verschmust.
Charly (grau-getigert) ist ein Draufgänger und nähert sich Fremden schnell, Alen (dunkel-getigert) ist eher zurückhaltend und benötigt seine Zeit, sich anderen zu öffnen.
Charly hat die Angewohnheit, während des Schmusens zu schnappen, streicheln von vorn sowie wie am Bauch mag er nicht. Rücken kraulen und unterm Hals mag er dagegen sehr. Alen ist allgemein verschmust.
Kinder sind beide gewöhnt, Charly lässt sich auch gern mit Spielzeug beschäftigen.
Ansonsten schlafen beide tagsüber die meiste Zeit und sind Nachts unterwegs, außer es ist sehr kalt, dann bleiben sie drin.
Raus müssen und wollen sie auf alle Fälle. Ein Haushalt/Haus mit Katzenklappe wäre vielleicht nicht das schlechteste.
Beide, vor allem Charly, sind sehr verfressen und können auch sehr sehr rigeros ihr Futter einfordern. Sie werden momentan leider irgendwo in der Nachbarschaft zugefüttert und sind recht gut gepolstert.
Gegenüber anderen Katzen fauchen sie, sind aber eher passiv. Hunden gehen sie aus dem Weg.
Entgegen der anfänglichen Prognose, dass Alen ohne Charly nicht kann, sind beide unabhängig voneinander richtige Schmusekater geworden.
Sie haben viel gekuschelt und zusammen im Körbchen gelegen, das wird immer seltener. Ich würde nicht sagen, dass sie sich aus dem Weg gehen, aber inzwischen ist jeder sein eigener Kater. Manchmal kämpfen sie auch miteinander oder balgen sich etwas rauher. Im nächsten Moment liegen sie wieder nebeneinander und säubern sich gegenseitig.
Alen war schon öfters für mehrere Tage auf Rauze, was wiederum Charly überhaupt nicht störte. Ich denke, man kann die beiden unbedenklich trennen.
Womit sie nicht klarkommen, ist fehlende Aufmerksamkeit, Abwesenheit. Sie benötigen Menschen, die am besten nicht Vollzeit arbeiten/unterwegs sind und die den Katerchen viel Aufmerksamkeit schenken können. Das ist leider der Punkt, woran es bei uns scheitert. Durch den Jobwechsel verbunden mit Dienstreisen etc. gibt es immer wieder Phasen, wo sie nur gefüttert werden von der Nachbarin und ansonsten leider allein sind.


Im Moment sind beide Kater in unserem Gnadenhof in Berggießhübel untergebracht.

Charly und Alen konnten gut vermittelt werden.

Baby

Baby ist ein junger, etwa 5 Monate alter Kater.
Er ist ein niedliches, schwarzweißes Kerlchen, aber Menschen gegenüber noch sehr scheu, da er wild aufgewachsen ist.
Langsam gewöhnt er sich daran, Menschen um sich zu haben und angefasst zu werden.

Im Moment ist Baby in unserem Gnadenhof in Berggießhübel untergebracht.

Kater Baby agiert jetzt im neuen Zuhause

Willi

Kater Willi ist 1-1,5 Jahre alt, kastriert und Freigänger.
Er ist verträglich mit Hunden und Katzen.
Er braucht Menschen mit Katzenerfahrung, aber möglichst keine Kinder unter 8 Jahre. Ansonsten ist Willi sehr lieb und altersgerecht lebhaft und verspielt. Willi hat auch vor Fremden keine Angst.

Im Moment ist Willi in unserem Gnadenhof in Berggießhübel untergebracht.

Kater Willi konnte vermittelt werden

Glückskatze Schneemutz

Die Glückskatze Schneemutz ist fünf bis sechs Jahre alt und sie hat schon eine "Vergangenheit".
Sie lebte in einem Mehrkatzenhaushalt mit Freigang. Dort wurde sie derart von einem Kater drangsaliert, dass sie sich total zurückgezogen hat. In dieser Situation half ihr nur ein Umzug. Sie kam in reine Wohnungshaltung, mit der sie sich auch arrangiert hat. Allmählich ist sie dort auch aufgetaut und sehr lebhaft geworden.
Leider musste sie aus diesem Zuhause ausziehen. Sie ist auf der Suche nach einem Platz als Einzelkatze.
Schneemutz ist ein gesundes, verschmustes Tier. Sie ist am Kontakt mit Menschen interessiert und benutzt zuverlässig das Katzenklo.
Beim Futter ist sie nicht wählerisch. Allerdings sollte sie kein Trockenfutter bekommen – vor einiger Zeit musste sie abspecken, und mit den Pfunden verschwand auch der Diabetes. Jetzt ist davon nichts mehr feststellbar.

Schneemutz hat ein tolles Zuhause gefunden

In unserer Pflegestelle in Berggießhübel werden keine Tiere aufgenommen. Die Pflegestelle ist aber weiterhin das dauerhafte Zuhause verschiedener Gnadenhoftiere. 
Oft weiß Frau Götz von Hunden und Katzen, die dringend ein neues Zuhause suchen. Sie erreichen sie unter: 
Tel.: 035023 51265 oder Tel.:  0160 92036342 (bitte ggf. öfter probiere, da das Handy nicht immer erreichbar ist)

Schauen sie auch auf der Homepage der Katzenhilfe Hoyerswerda e.V., ob es dort eine Miez gibt, die ihr Herz erobert. www.katzennot.de

Auch ein Blick auf die Homepage des Tierheimes Bretnig-Hauswalde lohnt sich immer. Hier suchen viele Hunde und Katzen dringend ein neues Zuhause. www.hoffnung-fuer-tiere.de/