Knuddelmeeting der "Leisen
Pfoten" vom 12.5.2006 - 14.6.2006 in Scneznik / CZ
Im August 2005 wurde der Wunsch immer lauter, das wir uns
doch endlich mal treffen sollten. Wir, das sind die Freunde des Forums.
Die Meisten kannten sich ja noch nicht persönlich. Und was beinah noch
wichtiger war: Flumi, ein Mitglied des Forums, wollte unbedingt mit ihrem
Patenkater Seppel knuddeln.
So entstand auch der Name: Knuddelmeeting.
Nun ging die Planerei los. Es mußte ein Termin gefunden
werden und ein Ort, von dem aus man Berggießhübel gut erreichen
konnte.
Da sehr viele Forenmitglieder von weit her kommen, mußte für
Übernachtungsmöglichkeiten gesorgt werden und da keiner so richtig viel
Geld hat, sollte es auch recht preiswert sein.
Wir puzzelten alle Vorstellungen, Wünsche und Möglichkeiten
zusammen und beschlossen, unser Treffen in Tschechien abzuhalten.
Wir mieteten den Schweitzer Hof in Sneznik, ca 15
Minuten von der Grenze entfernt.
Wir hatten lange Zeit uns auf das Treffen zu freuen und
konnten intesiv alles planen und vorbereiten. Die Spannung und Erwartung
stieg mit jedem Tag.
Am 12.5.2006 war es dann endlich soweit. Alle hatten eine
perfekte Wegbeschreibung zur Hand, falls sie den Treffpunkt auf dem
Parklplatz Nöthnitzgrund der A17 nicht rechtzeitig erreichen konnten.

|
So nach und nach trafen alle ein.
Es gab ein großes Hallo. Wir hatten viel zu erzählen, bei
Kaffee und anderen Getränken.
Einige kannten sich persönlich, Andere hatten schon einmal
miteinander telefoniert, aber für die Meisten war es das erste
Aufeinandertreffen.
7 von 8 Autos trafen sich zum vereinbarten Zeitpunkt. Dank der
guten Wegbeschreibung fanden die Nachzügler allein ins Hotel.
Im Konvoi gings dann los Richtung Tschechische Grenze. Eine Strassensperrung
mit verbundener Umleitung wurde uns rechtzeitig von Freunden
des TSV Gottleubatal telefonisch mitgeteilt, so das wir die veränderte
Route schon vor Abfahrt besprechen konnten.
Ohne Probleme kamen wir im Hotel an. |
 |
Nachdem jeder sein Zimmer hatte, (auch die, die sich selbst bei
aller Planung vergessen hatten mit einzuplanen) setzten wir uns bei
herrlichstem Wetter in den Garten und ließen es uns bei Speise und
Trank so richtig gut gehen. Wir hatten uns unheimlich viel zu
erzählen und die Zeit verging wie im Fluge.
Als es dann kühler wurde zogen wir uns ins Reataurant zurück. es
wurde weiter gegessen, getrunken und geschwatzt. Die Letzten sind
wohl gegen 2 ins Bett verschwunden. |
 |
 |

|
 |

|
Mehr oder weniger ausgeschlafen und fit trafen wir uns am
nächsten Morgen zum Frühstück
Aber wir hatten viel vor an diesem Tag, wir wollten die
Pflegestelle besuchen. |
 |
 |
Beladen mit jeder Menge
Mitbringseln trafen wir an der Pflegestelle ein und wurden von
Familie Götz und dem Vorstand des TSV Gottleubatal begrüßt. Die
mitgebrachten Sachen wurden vor dem Haus deponiert und nach einer
kurzen Einweisung gings nach Drinnen. Familie Götz und der Vorstand
des TSV hat ein tolles Buffet aufgebaut. Verhungern konnte also
Keiner.
Vielen Dank an alle fleißigen Helferlein vor
Ort. |
 |
 |
Dann gabs das lange und heiß ersehnte Knuddeln von Flumi (Gabi)
und Seppel. Die beiden haben es sichtlich genossen. Gabi ist extra
aus Österreich angereist, um diesen Moment erleben zu
können. |
Wir verteilten uns im Haus und im Garten, denn 19 Personen
zusätzlich sind schon ganz schön viel für ein normales Haus.
Aber es gab weder Platzprobleme noch wurden die Tiere panisch.
Im Gegenteil, die meisten der Hunde und Katzen haben die
vielen Streichelhände genossen. Es wurde viel gespielt, viel gekrault
und gekuschelt und sicher gabs auch so manchen heimlichen Bissen vom
Menschenbuffet. Leckerlies waren verboten an dem Tag, denn das hätte
mit Sicherheit zu Magenverstimmungen bei den Tieren geführt.
Ausser Gabi haben auch noch andere Forenmitglieder Patentiere in
der Pflegestelle und den Wenigsten ist es vergönnt, ihre Patentiere
regelmäßig zu sehen. So war dieser Besuch endlich eine Möglichkeit,
sein Patentier live zu erleben und zu knuddeln.
|

|
 |
 |
 |
 |
 |

|
 |

|

|
Frau Götz erzählte viel über die Tiere und das Leben mit ihnen.
Viele der Tiere haben eine bewegte, zum Teil sehr traurige
Vergangenheit. Die Mitglieder des Forums warensehr interessiert und
teilweise auch geschockt, über das, was Frau Götz erzählte.
Die Tiere genossen nach wie vor die Streicheleinheiten. Sie
wurden allerdings immer ruhiger, denn für sie bedeutete der Besuch
der vielen Leute natürlich ein große Aufregung.
Frau Götz erzählte uns später das die Hunde und Katzen nach
unserem Abzug völlig erledigt waren.
Nach reichlich 2 Stunden hatten sie dann endlich Ruhe vor uns und
haben erstmal ausgiebig geschlafen.
|
Die Rückfahrt erfolgte individuell. Einge besuchten den Markt
hinter der Grenze, Andere fuhren zum Großeinkauf nach Usti.
Im Laufe des Nachmittags fanden sich alle wieder im Hotel ein und
es begann der 2. und letzte Abend des Knuddelmeetings.
Familie Götz und 2 weitere Mitglieder des TSV Gotleubatal kamen
auf einen Besuch vorbei und es wurde noch einmal ausgiebig
erzählt.
Die mitgereisten Hunde von Holger, einem Forenmitglied,
eroberten im Sturm die Herzen von Anita und Dirk vom TSV. |

|
 |
 |
Einige Forenmitglieder hatten selbstgefertigte Dinge
mit, die im Pfotenshop
verkauft werden sollen. Etliches wurde gleich vor Ort an den Mann
bzw. die Frau gebracht. |
 |

|
Neben dem Verkaufserlös wanderte so mancher Schein und so manche
Münze in die Spendenbox, so das wir am Ende einen Betrag von über
200.- Euro als Spende zur Verfügung hatten.
Vielen Dank an alle für ihre Spenden.
Der Abend wurde wieder sehr lustig. es wurde gegessen und
getrunken und viel geschwatzt. Die Letzten sind gegen halb 2 ins
Bett verschwunden. |
Ein letztes geneinsames Frühstück, liebevoll hergerichtet von der
Besatzung des "Schweitzer Hof".
Danach hieß es Taschen packen und Abschied nehmen. Das so lange
geplante, heiß ersehnte Knuddelmeeting war vorbei. |

|

|
Ein letztes Gruppenbild auf der Treppe vor dem "Schweitzer
Hof".
Geknipst hat uns der Wirt vom "Schweitzer Hof", bei dem wir uns
recht herzlich für die gute Unterbringung und Bewirtung bedanken
möchten. Es hat alles hervorragend geklappt und alle waren mehr als
zufrieden. |
|